
Philosophie
Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden, damit Sie nicht nur gesund werden, sondern auch gesund bleiben. Sorgfalt, Vertrauen und individuelle Betreuung stehen bei uns an erster Stelle.

Profil
Wir behandeln Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder. Falls nötig, ist unsere Praxis barrierefrei erreichbar und mit moderner Infrastruktur wie Röntgen, EKG, Spirometrie, elektronische Krankengeschichte, Praxislabor etc., ausgerüstet. Unser Praxisteam spricht deutsch, englisch, französisch und italienisch, denn eine erfolgreiche Behandlung beginnt immer mit einem ausführlichen Gespräch.
Medikamentenbestellung
Wir freuen uns sehr, dass Sie ab sofort Ihre Medikamentenbestellung auch online aufgeben können.
Bitte benutzen Sie den direkten Link. Mit bestem Dank und gute Besserung.

Unser Team
Schön, dass Sie sich für unser Team interessieren. Allen Mitarbeitenden liegt ein persönlicher Umgang sehr am Herzen. Sie sollen sich bei uns als Patient wohl fühlen und gleichzeitig sicher sein, medizinisch und technisch bestens betreut zu werden. Das ganze Team verfügt über langjährige Praxis-Erfahrungen und bildet sich regelmässig weiter. Damit sind Sie in guten Händen und werden nach den neusten Erkenntnissen kompetent bedient. Herzlich willkommen!

Florian Nowotny
Arzt Allgemeine Innere Medizin
Beruflicher Werdegang
2005-2008, Wertachklinik Schwabmünchen, Innere Medizin
2008-2009, Zentralklinikum Augsburg, Internistische Intensivmedizin
2009-2014, Klinik Hirslanden Zürich, Interdisziplinäre Notfallstation
Seit 2014, Arzthaus, Zürich
Seit Oktober 2015 Medicopraxis, Sprechstunde dienstags und freitags.

Dr. med. Knut Berger
Facharzt FMH,
Allgemeine Innere Medizin
Beruflicher Werdegang
Bisherige Anstellungen von Dr. med. Knut Berger:
2002–2003 | Assistenzarzt Chirurgische Abteilung, Kantonspital Uri |
2004–2005 | Assistenzarzt Medizinische Abteilung, Kantonsspital Uri |
2006–2007 | Praxisassistenz Praxis Dr. Bieler, Zermatt |
2007–2008 | Assistenzarzt Gynäkologische Abteilung, Kantonsspital Uri |
2008 | Assistenzarzt Psychiatrische Abteilung, Kantonsspital Sarnen |
2008–2010 | Assistenzarzt Notfall-Zentrum, Klinik Hirslanden Zürich |
2010 | Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin |
2010–2013 | Oberarzt Notfall-Zentrum, Klinik Hirslanden Zürich |
2013–2014 | Leitender Arzt, Arzthaus Zürich |
Mitgliedschaften:
DGMM (Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin)
SGMM (Schweizer Gesellschaft für manuelle Medizin)
Ärztegesellschaft Kanton Zürich
In meiner Freizeit geniesse ich möglichst viel Zeit mit meiner Familie. Ausgleich und Erholung vom beruflichen Alltag suche ich beim Skifahren, Bergsteigen, Radfahren, kulturellen Veranstaltungen und in meinem grossen Garten.

Carmen Schnüriger
Leitende Med. Praxisassistentin
Eidg. dipl. klinische Medizinische Praxiskoordinatorin
Öffnungszeiten
Sprechstunde nach Vereinbarung
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag:
durchgehend von 7:30–17:00 Uhr
Donnerstag:
ganzer Tag geschlossen
Notfälle
Außerhalb der Öffnungszeiten sowie in Notfällen wenden Sie sich an:
Ärzte Thalwil: 0800 33 66 55
SOS Ärzte Zürich: 044 360 44 44
Spital Horgen: 044 728 11 11
Ambulanz: 144
Behandlungen
Wir legen Wert darauf, Sie direkt in unserer Praxis behandeln zu dürfen. Hausbesuche sind jedoch grundsätzlich möglich, sollten aber die Ausnahme bilden, da uns vor Ort dann nicht die moderne Infrastruktur sowie umfassende Therapiemöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Unser fundiertes schulmedizinisches Fachwissen bildet die Grundlage unserer Behandlung und Diagnostik. Gerne bieten wir ihnen aber auch alternative oder begleitende Therapiemöglichkeiten aus dem Bereich der Komplementärmedizin an, wenn sie das wünschen.

Unser Angebot im Überblick
- Medizinische Beurteilungen/Behandlungen (gesamtes allgemeinmedizinisches Spektrum)
- Röntgen
- EKG, Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessungen
- Lungenfunktionsmessungen
- laborchemische Abklärungen
- Infusionstherapien
- Allergieabklärungen
- kleine chirurgische Eingriffe (Wundversorgungen, Entfernung von Muttermalen, Behandlung von Umläufen an Fingern und Zehen etc.)
- Traumatologische Beurteilungen und Behandlungen
- Behandlung chronischer Wunden
- Gipsanlagen
- Manualmedizinische Behandlungen
- Taping
- Infiltrationen
- Impfberatung/Impfungen sowie medizinische Reiseberatung
- Diät/Ernährungsberatung
- und vieles mehr
Kontakt

Fachärzte für Allgemeinmedizin
Bahnhofstrasse 12
8800 Thalwil
mail@medicopraxis.ch
medicopraxis@hin.ch
Ernährungsberatung
bitte direkt Kontakt aufnehmen unter
Tel 041 511 52 41
Wir unterstützen den Verein Jacaranda, welcher sich für benachteiligte Kinder einsetzt.